Alle Episoden

#39: Erfolgreiche Förderprojekte: Zusammenarbeit, Konsortium & schnelle Anträge

#39: Erfolgreiche Förderprojekte: Zusammenarbeit, Konsortium & schnelle Anträge

5m 6s

Wie gelingt eine wirklich gute Zusammenarbeit in Förderprojekten?
Was ist das Wichtigste beim Aufbau eines starken Konsortiums?
Und wie schafft man es, dass ein Antrag nicht im Papierstapel stecken bleibt, sondern schnell und effizient abgeschlossen wird?

In dieser Episode teilen wir Erfahrungen aus zahlreichen Projekten – von nationalen Programmen wie ZIM oder Forschungszulage bis hin zu großen EU-Calls wie Horizon Europe.

Viele Unternehmen verzichten noch auf Fördergelder, ohne es zu merken. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du das änderst – im Online-Programm mit klarer Anleitung. Jetzt kostenlos starten: https://eu1.hubs.ly/H0mZZkh0

Hier geht’s direkt zum kostenfreien Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0mZYRv0

In der...

#38: Von Antrag bis Auszahlung: Das musst du über Fördermittel wissen

#38: Von Antrag bis Auszahlung: Das musst du über Fördermittel wissen

7m 14s

Fördermittel clever nutzen: 3 Fragen, die fast jedes Unternehmen hat. In dieser Folge beantwortet Christopher Nigischer, Gründer und Geschäftsführer von consider funding, 3 der häufigsten Fragen, die Unternehmen rund um das Thema Fördermittel beschäftigen.

Du lässt staatliche Zuschüsse noch liegen? Lerne, wie’s geht, im Online-Programm mit klarer Anleitung. Jetzt kostenlos starten: https://eu1.hubs.ly/H0mQn3f0

Hier geht’s zum kostenfreien Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0mQnfl0

In dieser Folge erfährst Du:

Freelancer oder Festangestellte? Welche Personalkosten sind wirklich förderfähig?
Mehrfachförderung möglich? Wie du mehrere Projekte gleichzeitig förderfähig machst und dabei Doppelförderung vermeidest.
Zeithorizont realistisch einschätzen – Vom Erstgespräch bis zum ersten Geldfluss: Wie lange dauert es wirklich?

Christopher...

#36: Förderung statt Frust: Wie EasyVideo mit 50.000 € KI-Innovation ermöglicht hat

#36: Förderung statt Frust: Wie EasyVideo mit 50.000 € KI-Innovation ermöglicht hat

27m 8s

Matthias “Matze” Wolk – Gründer der Realtv Group – nimmt uns mit auf seine Reise: von der ersten Idee zu Easy Video, einer KI-gestützten Plattform zur automatisierten Videoproduktion, bis hin zur erfolgreichen Beantragung der Forschungszulage.

Was als mutige Innovation begann, wurde zur unternehmerischen Lernreise mit vielen Erkenntnissen, Rückschlägen und einer klaren Empfehlung an andere Unternehmer:innen.

🔎 In dieser Folge erfährst du:

Warum die Easy-Video-Plattform trotz Förderung heute nicht mehr aktiv ist und warum das kein Scheitern ist

Wie Matthias durch das Förderprojekt wertvolles Know-how für zukünftige Innovationen aufgebaut hat

Welche bürokratischen Hürden und Denkfehler ihn anfangs abgeschreckt haben

Warum Fördermittel...