Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln

Zeit für „Innovation Booster“!

In diesem Podcast dreht sich alles um Förderprogramme für Innovationen in Unternehmen. 
So können Ingenieure und Entwickler finanziert werde. Dein Startup oder KMU kann damit schneller neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen voranbringen. Consider funding teilt seine Expertise aus hunderten von Fördermittel-Projekten jedes Jahr. Kunden profitieren so von durchschnittlich mehr als 163.000 Euro Fördermitteln im ersten Jahr der Zusammenarbeit. Und: Fördermittel können auch für die nächsten anstehenden Projekte beantragt werden.
Christopher und Tobi von consider funding organisieren im Daily Business Zuschüsse für Innovationen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Als Hosts erzählen sie nun echte Erfolgsgeschichten von Unternehmen aus dem Mittelstand sowie von Startups, die mit ihrer Unterstützung zu mehr Liquidität gekommen sind.

So wird Podcasthören zum „Innovation Booster“. – Bist du dabei?

Führst du ein innovatives Unternehmen? 
Ist das Thema Fördermittel, Förderprogramme interessant? Dann abonniere den „Innovation Booster“ Podcast und mach den Fördercheck! 
Die richtige Ansprechperson meldet sich zeitnah bei dir:
https://eu1.hubs.ly/H09X-4S0

Aktuelle Infos zur consider it GmbH und consider funding: https://consider-it.de/
Der Podcast wird produziert von www.studiovenezia.de

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln

Neueste Episoden

#42: knapp 100.000 € Fördermittel sichern: Die Fördermittel-Journey von Sebastian Dahms (Pferdepflege24)

#42: knapp 100.000 € Fördermittel sichern: Die Fördermittel-Journey von Sebastian Dahms (Pferdepflege24)

31m 37s

Hier geht’s zum kostenfreien Fördercheck: https://share-eu1.hsforms.com/1-8ijb-...

Sebastian Dahms von Pferdepflege24 und sein Team standen vor der Herausforderung, ihre Produkt- und Prozessinnovationen zu finanzieren, um im E-Commerce-Markt für Tierpflegeprodukte den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern. Der entscheidende Hebel kam über Fördermittel.

Mit der Forschungszulage (FZ) konnten sie knapp 100.000 € sichern und damit wegweisende Entwicklungen finanzieren. Dazu gehört die Prozessinnovation "Kaltbacken" (Cold Baking), die den Energiebedarf in der Produktion drastisch senkt und 30-40% Kosten spart. Das war kein „nice to have“, sondern ein echtes Pfand: frei verfügbares Kapital, das in weiteres Wachstum reinvestiert wird.

In dieser Folge sprechen wir über Sebastian Dahms'...

#41: Wie Kinisto mit 150.000 € Förderung eine KI für 50 % Zeitersparnis baute

#41: Wie Kinisto mit 150.000 € Förderung eine KI für 50 % Zeitersparnis baute

30m 16s

Auch Du kannst Fördermitteln nutzen – wir zeigen Dir wie! Hier geht’s zum kostenfreien Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0mDQGY0

Philipp Block und sein Team von kinisto standen vor einer typischen Startup-Herausforderung: viele Ideen, erste Umsätze, aber wenig Zeit und Ressourcen für echte Sprünge nach vorn. Der entscheidende Hebel kam über Fördermittel.

Mit der Forschungszulage konnten sie rund 150.000 € sichern und damit Entwicklungen finanzieren, wie das hochpräzise Auslesen von Leistungsverzeichnissen bis hin zu KI-gestützten Produktempfehlungen. Für ein bootstrap-finanziertes Unternehmen war das kein „nice to have“, sondern ein echtes Pfand: frei verfügbares Kapital, ohne Anteile abzugeben oder Kredite aufzunehmen.

In dieser Folge sprechen wir...

#40:  3 entscheidende Fragen, bevor du mit Fördermitteln startest

#40: 3 entscheidende Fragen, bevor du mit Fördermitteln startest

5m 13s

Welche Projekte lassen sich eigentlich fördern?
Mit welchen Programmen solltest du starten?
Und ist es sinnvoll, Fördermittel alleine zu beantragen – oder doch besser mit Berater?

In dieser kurzen Folge gibt Tobias Koch klare Antworten auf die drei wichtigsten Fragen beim Einstieg in die Förderwelt. Ideal für alle, die als etabliertes Unternehmen jetzt den ersten Schritt machen wollen.

👉 Hol dir jetzt deinen kostenlosen Fördercheck. Wir prüfen, ob deine Projekte förderfähig sind, und welche Programme konkret zu deinem Unternehmen passen: https://eu1.hubs.ly/H0n9yWW0

👉 Oder werde Teil unserer Online-Community, in der wir Schritt für Schritt zeigen, wie du Fördermittel erfolgreich einsetzt: https://eu1.hubs.ly/H0n9yHQ0...

#39: Erfolgreiche Förderprojekte: Zusammenarbeit, Konsortium & schnelle Anträge

#39: Erfolgreiche Förderprojekte: Zusammenarbeit, Konsortium & schnelle Anträge

5m 6s

Wie gelingt eine wirklich gute Zusammenarbeit in Förderprojekten?
Was ist das Wichtigste beim Aufbau eines starken Konsortiums?
Und wie schafft man es, dass ein Antrag nicht im Papierstapel stecken bleibt, sondern schnell und effizient abgeschlossen wird?

In dieser Episode teilen wir Erfahrungen aus zahlreichen Projekten – von nationalen Programmen wie ZIM oder Forschungszulage bis hin zu großen EU-Calls wie Horizon Europe.

Viele Unternehmen verzichten noch auf Fördergelder, ohne es zu merken. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du das änderst – im Online-Programm mit klarer Anleitung. Jetzt kostenlos starten: https://eu1.hubs.ly/H0mZZkh0

Hier geht’s direkt zum kostenfreien Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0mZYRv0

In der...