#31: 300.000 € Entwicklungskosten: So finanzierte Sandra Zemke ihr HR-Tech mit Fördermitteln.
Shownotes
Zuschuss vom Staat? Lern, wie’s geht, im Online-Programm mit klarer Anleitung und messbaren Ergebnissen. Starte jetzt hier: https://eu1.hubs.ly/H0l3Tdf0
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Erstgespräch: https://eu1.hubs.ly/H0l3V8h0
Fördermittel für HR-Tech? Ja, das geht.
In dieser Folge des Innovation Booster Podcasts ist Sandra Zemke zu Gast - Gründerin und CEO von anonyfy, der Plattform, die Recruiting neu denkt: anonymisiert, vorurteilsfrei und fair.
Sandra teilt die inspirierende Gründungsgeschichte hinter anonyfy, berichtet von den Herausforderungen beim Beantragen der Forschungszulage und gibt Einblick, wie Technologie sinnvoll im HR-Bereich eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit consider funding zeigt sie, wie Förderprogramme zum Gamechanger für Tech-Startups werden können.
💡 Themen dieser Folge:
Wie eine diskriminierende Bewerbungserfahrung zur Gründung von anonyfy führte Warum anonymes Recruiting wirklich bessere Entscheidungen ermöglicht 300.000 € Entwicklungskosten: der steinige Weg zur Forschungszulage und wie Fördermittel den Unterschied machen Wie Unternehmen auch rückwirkend Förderung erhalten können – und wie viel! Tipps für Startups: Fehler vermeiden & Chancen richtig nutzen
🎯 Diese Folge ist ein Muss für alle Gründer:innen, die sich für Förderprogramme, HR-Tech oder Social Impact Innovation interessieren.
📌 Jetzt reinhören und erfahren, wie echte Innovation im Personalwesen aussieht!
Kostenloser Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0l3V8h0
Folge mir auch auf meinen anderen Social-Media-Plattformen:
Linkedin: https://eu1.hubs.ly/H0l3VKP0 Instagram: https://eu1.hubs.ly/H0l3Vnl0 Facebook: https://eu1.hubs.ly/H0l3Sxl0
Neuer Kommentar